Baby beißt sich in den Fuß

Zahnungshilfe für das Baby – Was bei Schmerzen hilft

Kennst du das: Du hast Zahnschmerzen und drückst dir mit dem Finger gegen den Zahn? Was passiert? Der Schmerz wird gelindert. Zahnungshilfen für Babys sollen genau das bewirken. Durch Kauen oder kühlen kann man so den Schmerz des Babys lindern. Dabei gibt es verschiedene Zahnungshilfen wie:

  • Beißhandschuhe,
  • Beißringe,
  • Osanit Zahnungskügelchen,
  • Veilchenwurzel,
  • Zahnungsgel,
  • Bernsteinkette.

Zu jedem dieser Zahnungshilfen haben wir die wichtigsten 1 bis 2 Informationen zusammengefasst.

Unser Versprechen an Dich:

Es gibt aktuell 10 Produkte, die wir dir für die Zahnaufhellung für zu Hause empfehlen können.
Und das sind unsere Testergebnisse:

Platz 1Platz 2Platz 3Platz 4Platz 5Platz 6Platz 7Platz 8Platz 9Platz 10
DiamondSmile Zahnbleaching SetWhitesensation Zahnaufhellung SetAktivkohleWhitening ZahnpastaProfessionelle ZahnreinigungRügener HeilkreideWhitening Pen von SuperweissBleaching GelListerine Advanced WhiteWasserstoffperoxid
BildDiamond Smile SetWhitesensation Zahnaufhellung Set
Happybrush Superwhite Zahnpasta kleinPZRMerasan HeilkreideWhitening Pen von SuperweissZahnweiß Kit AmazonListerine Advanced WhiteV2 Foods Wasserstoffperoxid
Bleaching-MethodeBleaching-Gel mit ZahnschieneBleaching-Gel mit ZahnschieneAufhellung durch ZähneputzenAufhellung durch ZähneputzenZahnarztAufhellung durch ZähneputzenWhitening PenBleaching-Gel mit ZahnschieneMundspülungMundspülung
ErgebnisBis zu 10 StufenBis zu 10 Stufen3 – 4 Stufen0 – 2 Stufen4 – 5 Stufen3 – 4 Stufen0 – 3 Stufen0 – 3 Stufen0 – 1 Stufe0 – 1 Stufe
PeroxidfreiJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Anwendungs-dauer10 Minuten / Tag15 Minuten / 18 Tage2 – 3 Minuten / Tag2 – 3 Minuten / Tag45 – 60 Minuten2 – 3 Minuten / TagBis 30 Minuten / Tag20 – 45 Minuten / TagKurz spülenKurz spülen
Preisab 59,99 €ab 79,00 €29,99 €ab 13,50 € (5er Pack)Zwischen 50 – 120 €17,17 €29,95 € / Pen23,97 €20,28 €9,00 €
mehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infos

Die 5 besten Zahnaufheller, die du Zuhause benutzen kannst:

Was passiert beim Zahnen und wie erkennt man es?

Wenn sich die ersten Zähne beim Baby durch das Zahnfleisch bohren, bekommen die kleinen Schmerzen. Gerade als Elternteil fühlt man schnell mit, wenn sich das Baby nicht beruhigen lässt.

Es tut weh mit anzusehen, wie das eigene Kind leidet. Deshalb gibt es auch die verschiedensten Zahnungshilfen, die die Schmerzen lindern können.

Wie erkennt man, ob ein Baby zahnt?

  • Wenn das Baby plötzlich vermehrt weint und sich nicht beruhigen lassen will.
  • Das Baby steckt sich ständig die Finger in den Mund oder kaut auf etwas herum.
  • Wenn schon weiter fortgeschritten, kann das Zahnfleisch gerötet und geschwollen sein. Nicht lange danach sind oft die ersten Zähnchen sichtbar.
  • Das Baby schläft auch tagsüber nicht so gut und wimmert auch im Schlaf zwischendurch.
  • Wenn sich das Baby die Finger der Eltern in den Mund steckt und stärker darauf beißt.
  • Das Baby will nicht so richtig essen und hört zwischendurch auf mit dem Essen, um zu weinen.

Das kannst du tun, wenn dein Baby zahnt: Die besten Zahnungshilfen im Überblick

Meistens möchte das Baby auf etwas herumkauen, weil das oft schon sehr gut hilft. Hier stellen wir die besten Zahnungshilfen vor. Es gibt auch Hausmittel und Naturprodukte, die man beim Zahnen einsetzen kann.

Zähne aufhellen

Beißhandschuhe als Zahnungshilfe

Eher neuer auf dem Markt und sehr beliebt sind Beißhandschuhe. Babys haben sowieso ständig die Finger im Mund und kauen darauf herum. Warum also nicht gleich zunutze machen?

Sie lindern die Schmerzen, wenn das Baby darauf herumkaut. Allerdings haben sie einen ganz besonderen Vorteil: Sie fallen nicht ständig auf dem Boden. Nicht ist nerviger, als heruntergefallene Spielzeuge wieder aufzuheben und sie dem Baby in die Hand zu drücken.

Außerdem sollen sie knistern, was die Kleinen immer ganz besonders fesselt und unterhält.

Beißring – die Zahnungshilfe zum Kauen

Der Beißring ist eine sehr beliebte Zahnungshilfe. Auch für Erwachsene kann es bei Zahnbeschwerden helfen! Beißringe bestehen meistens aus natürlichem Kautschuk (Naturkautschuk). Babys können darauf herumbeißen, ohne das es schädlich für sie ist.

Neben normalen Beißringen gibt es auch gekühlte Beißringe, die man vorher aber runterkühlen muss.

Osanit Zahnungskügelchen als Zahnungshilfe

Bei Osanit Kügelchen handelt es sich um ein zuckerfreies, homöopathisches Mittel, die sogenannten Globuli, die das Baby ruhig stellen. So kann es ruhig durch Schlafen.

1 Gramm Globuli enthält etwa 7 verschiedene Wirkstoffe.

Die Einnahme:

Die Kügelchen werden dem Kind halbstündlich oder alle 15 Minuten auf die Zunge gegeben. Weitere Informationen dazu findet man auf der Verpackung.

Veilchenwurzel als Zahnungshilfe

Veilchenwurzel ist ein Stück Wurzel aus der Schwertlilie. Es ist deshalb ein sehr natürliches Zahnungsmittel. Man kann es als Band oder gleich als Schnullerkette erwerben.

Wichtige Hinweise: Aus hygienischen Gründen sollte man die Wurzel kurz in kochendes Wasser tauchen. Danach sollte man es trocknen lassen. Wichtig ist auch zu wissen, dass das Baby ein kleines  Stück abbeißen könnte. Natürlich müssten dafür aber schon Zähne vorhanden sein.

Zahnungsgel und Zahnungsöl als Zahnungshilfe

Zahnungsgels (Werbung) stillen den Schmerz, sind entzündungshemmend und fördern die Wundheilung.

Man kann es dem Baby auf das Zahnfleisch schmieren. Oder besser noch: Man schmiert auf beiden Seiten des Schnullers etwas davon auf. Es wirkt Wunder. Bei Amazon ist es sehr gut bewertet.

Zahnungsöl wird etwas anders angewendet. Man gibt es nicht in den Mund, sondern reibt damit die äußeren Wangen des Kindes ein.

Mehr über Zahnungsöl für Babys findest du hier.

Zahnfleischmassage als Zahnungshilfe

Die Eltern können dem Kind auch damit helfen, in dem sie es sanft am Zahnfleisch massieren. Dazu muss man nur leichten Druck ausüben und die betroffenen Stellen massieren.

Man kann auch etwas Süßes auf den Finger geben. So lässt sich das Baby sicherlich schnell beruhigen.

Bernsteinkette als Zahnungshilfe

Bernstein als Zahnungshilfe für Babys. Geht das?

Bernstein enthält ätherische Öle, die auf das Zahnfleisch einwirken und das Kind ruhig stellen. Auch wenn es wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist, sollte man in diesem Fall besser auf die Erfahrungen von Müttern und Großeltern hören. Sie haben es schon damals benutzt und wissen, dass Bernstein tatsächlich wirkt. Doch bei Bernstein sollte man einige wichtige Dinge beachten:

  • Bernstein sollte unbedingt echt sein. Wie erkennt man echten Bernstein?
  • Eine Bernsteinkette für Babys darf nicht geschlossen sein. Würde es reißen, könnte das Baby die einzelnen Steine verschlucken. Sie wird deshalb beispielsweise mit Magneten zusammengehalten. Außerdem kann sich das Baby die Kette nicht aus Versehen um den Hals wickeln und ersticken.
  • Die Steine müssen einzeln verknotet und stabil aufgefädelt sein.
  • Die Kette muss die richtige Länge haben.