Zahnaufhellung Aktivkohle

Zahnaufhellung mit Aktivkohle: Test & Erfahrungsbericht

Zahnaufhellung mit Aktivkohle funktioniert! Wir haben es selbst getestet.

Es ist eigentlich nichts Neues. Aktivkohle macht die Zähne wirklich weiß. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Denn das Wundermittel kann auf Dauer trotzdem schädlich für die Zähne sein, auch wenn es frei von Chemikalien ist.

Aktivkohle wird in gerne Zahnpasta beigemischt oder kommt als Kapsel- oder Pulverform zum Einsatz.

In unserem Zahnaufhellung Test haben wir die 10 besten Zahnaufheller getestet. Aktivkohle gehört dabei zu den besten.

Unser Versprechen an Dich:

Es gibt aktuell 10 Produkte, die wir dir für die Zahnaufhellung für zu Hause empfehlen können.
Und das sind unsere Testergebnisse:

Platz 1Platz 2Platz 3Platz 4Platz 5Platz 6Platz 7Platz 8Platz 9Platz 10
DiamondSmile Zahnbleaching SetWhitesensation Zahnaufhellung SetAktivkohleWhitening ZahnpastaProfessionelle ZahnreinigungRügener HeilkreideWhitening Pen von SuperweissBleaching GelListerine Advanced WhiteWasserstoffperoxid
BildDiamond Smile SetWhitesensation Zahnaufhellung Set
Happybrush Superwhite Zahnpasta kleinPZRMerasan HeilkreideWhitening Pen von SuperweissZahnweiß Kit AmazonListerine Advanced WhiteV2 Foods Wasserstoffperoxid
Bleaching-MethodeBleaching-Gel mit ZahnschieneBleaching-Gel mit ZahnschieneAufhellung durch ZähneputzenAufhellung durch ZähneputzenZahnarztAufhellung durch ZähneputzenWhitening PenBleaching-Gel mit ZahnschieneMundspülungMundspülung
ErgebnisBis zu 10 StufenBis zu 10 Stufen3 – 4 Stufen0 – 2 Stufen4 – 5 Stufen3 – 4 Stufen0 – 3 Stufen0 – 3 Stufen0 – 1 Stufe0 – 1 Stufe
PeroxidfreiJaJaJaJaJaJaJaJaJaJa
Anwendungs-dauer10 Minuten / Tag15 Minuten / 18 Tage2 – 3 Minuten / Tag2 – 3 Minuten / Tag45 – 60 Minuten2 – 3 Minuten / TagBis 30 Minuten / Tag20 – 45 Minuten / TagKurz spülenKurz spülen
Preisab 59,99 €ab 79,00 €29,99 €ab 13,50 € (5er Pack)Zwischen 50 – 120 €17,17 €29,95 € / Pen23,97 €20,28 €9,00 €
mehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infosmehr Infos

Die 5 besten Zahnaufheller, die du Zuhause benutzen kannst:

Zähne aufhellen mit Aktivkohle – wie funktioniert es?

Aktivkohle auf ZähneAktivkohle wird in der Medizin verwendet, weil es Giftstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt entfernen kann. Warum das so ist, liegt an der Porosität der Kohle.

Die Kohle besteht überwiegend aus Kohlenstoff und hat eine sehr poröse Struktur. Es besitzt also viele kleine Poren. Diese Poren sind wie bei einem Schwamm miteinander verbunden. Legt man einen Schwamm ins Wasser, saugt dieser sich voll mit Wasser. Ähnliche Eigenschaften hat auch Aktivkohle.

Doch Achtung: Die Zahnaufhellung mit Aktivkohle wird jedoch auf eine andere Art und Weise erreicht. Durch die Struktur der Kohle besitzt das Pulver viele kleine Kanten. Diese reiben auf der Zahnoberfläche und entfernen so die Verfärbungen an den Zähnen.

Ähnlich funktionieren auch die meisten Hausmittel für die Zahnaufhellung (wie Backpulver), welche aber nicht zum Bleichen der Zähne zu empfehlen sind.

Aktivkohle kaufen *

Ist Aktivkohle schädlich für die Zähne?

Zahnschmelz, DentinAktivkohle kann natürlich verwendet werden. Allerdings ist Vorsicht geboten. Eine langfristige Anwendung kann auch negative Folgen haben.

Das Pulver entfernt anfangs nur die oberflächlichen Verfärbungen von den Zähnen. Bei langfristiger Benutzung beginnen die Pulverkörnchen aber damit, auch die Schutzschicht (den Zahnschmelz) zu beschädigen.

Einige Zahncremes haben eine ähnlich abrasive Wirkung wie Aktivkohle. Es heißt ja immer, Aktivkohle ist schädlich für die Zähne. Dann solltest du mal einen Blick auf deine Zahnpastatube werfen. Viele Zahncremes sind genauso schlimm wie Aktivkohle. Wer es nicht so oft benutzt, braucht keine Angst zu haben, dass er seinen Zähnen schadet.

Ein größeres Risiko ist es, dass sich bei einer Beschädigung des Zahnschmelzes, Farbpigmente besser absetzen können.

Klingt logisch, oder? Je aufgerauter die Zahnoberfläche ist, desto eher setzen sich kleinste Farbpartikel darauf ab. Das ist der große Nachteil bei Aktivkohle.

Zähne aufhellen mit Aktivkohle: Test & Erfahrungsbericht

Wir haben Aktivkohle als Pulver getestet und es 7 Tage lang angewendet. Hier ist unser Erfahrungsbericht: Nach 7 Tage konnten wir einen aufhellenden Effekt feststellen. Die Zähne waren deutlich heller und haben eine weiße Farbe angenommen.

Allerdings kann man Aktivkohle auch länger anwenden, wodurch man noch bessere Ergebnisse erzielen kann. Man sollte aber spätestens dann aufhören, wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist.

Zahnaufhellung mit Aktivkohle, Zahnaufhellung mit Aktivkohle Test und Erfahrung

Aktivkohle Pulver für die Zähne

Aktivkohle für die Zähne gibt es in mehreren Formen zu kaufen. Als Aktivkohle Pulver, als Tablettenform und in Zahncremes.

Aktivkohle als Pulverform: Wie wendet man es richtig an?

  • Zuerst wird die Zahnbürste befeuchtet.
  • Anschließend taucht man die Borsten in das Pulver.
  • Danach putzt man sich 1 bis 2 Minuten lang die Zähne.
  • Zuletzt spült man den Mund sorgfältig mit Wasser aus und putzt sie nochmal mit normaler Zahnpasta.
Aktivkohle kaufen *

Aktivkohle als Kapseln

Kohle gibt es auch in Kapselform: Diese werden ganz einfach zerkaut. Anschließend putzt man sich normal die Zähne.

Normalerweise werden die Kapseln geschluckt, da sie viele Vorteile für die Gesundheit haben. Allerdings kann man sie auch zerkauen. Ich empfehle aber eher das Pulver.

Aktivkohle in Zahnpasta

Die Zahnpasta ist die einfachste Form, um die Kohle anzuwenden. Das Pulver ist direkt in der Zahnpasta mit drin. Allerdings wird davon abgeraten. Die Kohle saugt sich wohl bereits in der Zahnpasta mit anderen Stoffen voll, sodass die Wirkung der Kohle verloren geht.

Mehr darüber erfährst du hier: Was bringt Aktivkohle in Zahnpasta? Wir haben den Test gemacht.

Schau hier, ob wir mit der Aktivkohle-Zahnpasta von Happybrush unsere Zähne aufhellen konnten.